Willkommen bei Ihrem zuverlässigen Partner für Gebäudereinigung & Gartenpflege - für gewerbliche und private Kunden

 

 

Urlaubszeit – AL.Hausmeisterservice

22.10.–30.10.2025 geschlossen
Bitte senden Sie uns eine E-Mail oder WhatsApp-Nachricht – wir antworten sicher und vereinbaren den ersten freien Termin nach dem Urlaub.

 

 

Seit 2018 kümmern wir uns zuverlässig um Hausmeisterdienste, Gebäudereinigung, Gartenpflege, Winterdienst und Renovierungsarbeiten in Meerbusch und Umgebung.

 

Ob private Haushalte oder gewerbliche Objekte – wir sorgen dafür, dass alles sauber, gepflegt und einladend bleibt.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

 

  • Hausmeisterservice für Wohn- und Gewerbeimmobilien

  • Gebäudereinigung (Treppenhäuser, Büros, Wohnanlagen)

  • Garten- und Landschaftspflege

  • Winterdienst für sichere Wege und Flächen

  • Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten

 

 

Mit Erfahrung, modernen Geräten und einem hohen Qualitätsanspruch garantieren wir professionelle Leistungen zu fairen Konditionen.

 

AL Hausmeisterservice – Ihr zuverlässiger Partner für gepflegte Immobilien und Außenanlagen.

Wir sind versichert – für Ihre Sicherheit und unser zuverlässiges Handwerk.

 Gartentipp: Wie bleibt der Rasen schön grün?

Damit der Rasen das ganze Jahr über dicht und sattgrün bleibt, sollte er mehrmals pro Saison gedüngt werden:

 

  1. Frühling (März–April)

     

    • Stickstoffhaltiger Dünger (z. B. Ammonsalpeter, spezieller Rasendünger für den Frühling).

    • Ziel: schneller Start nach dem Winter, dichter Wuchs.

     

  2. Sommer (Juni–Juli)

     

    • Mehrnährstoffdünger mit Schwerpunkt Stickstoff und Kalium.

    • Ziel: intensive Grünfärbung und Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Belastung.

     

  3. Herbst (September–Oktober)

     

    • Herbstdünger mit mehr Kalium und Phosphor, weniger Stickstoff.

    • Ziel: kräftige Wurzeln und bessere Winterhärte.

     

 

 

 Zusatztipp:

Regelmäßiges Mähen und Bewässern verstärkt die Wirkung des Düngers – ohne diese Pflege bringt selbst der beste Dünger keine optimalen Ergebnisse.

 Gartentipp: Warum ist das Vertikutieren so wichtig?

 

 

Ein gesunder, dichter Rasen braucht nicht nur Dünger und Wasser, sondern auch regelmäßige Belüftung. Dabei hilft das Vertikutieren:

 

  1. Wann vertikutieren?

     

    • Am besten zweimal im Jahr:

       

      • Frühling (April–Mai) – nach dem ersten Mähen.

      • Herbst (September) – zur Vorbereitung auf den Winter.

       

     

  2. Was bringt es?

     

    • Entfernt Moos, Unkraut und Rasenfilz.

    • Lockert den Boden und verbessert die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr.

    • Fördert neue, kräftige Triebe für einen dichteren Rasen.

     

  3. Tipp nach dem Vertikutieren

     

    • Kahlstellen nachsäen und leicht bewässern.

    • Eine dünne Schicht Dünger beschleunigt die Regeneration.

     

 

 

 Ergebnis: Ein strapazierfähiger, sattgrüner Rasen, der auch intensiver Nutzung standhält.

 Wussten Sie schon?

Die Aerifizierung des Rasens ist wie eine Frischluftkur für den Boden. Durch kleine Löcher gelangt Sauerstoff, Wasser und Dünger direkt zu den Wurzeln – der Rasen wächst dichter, kräftiger und bleibt länger gesund.

 

 Experten empfehlen:

 

  • auf leichten Böden 1x pro Jahr (Frühjahr),

  • auf schweren, lehmigen Böden sogar 2x pro Jahr (Frühjahr & Herbst).

 

 

So bleibt Ihr Rasen das ganze Jahr über saftig grün! 

 Gartentipp: Richtig gepflegte Hecken bleiben gesund und dicht

 

 

Viele Hausbesitzer wissen nicht, dass auch Hecken regelmäßig geschnitten und gedüngt werden müssen – genau wie ein Rasen. Wer dies vernachlässigt, riskiert, dass die Hecke mit der Zeit verkahlt oder sogar abstirbt.

 

  1. Der richtige Schnittzeitpunkt

     

    • Frühjahr (Ende März – April): Formschnitt nach dem Winter, damit die Hecke kräftig austreibt.

    • Sommer (Juni – Juli): leichter Rückschnitt, um die Form zu erhalten.

    • Bei immergrünen Hecken auch ein leichter Pflegeschnitt im September möglich.

     

  2. Düngung nicht vergessen

     

    • Ein- bis zweimal pro Jahr einen geeigneten Langzeitdünger oder organischen Dünger geben.

    • Das stärkt die Pflanzen, fördert dichtes Wachstum und schützt vor braunen, vertrockneten Stellen.

     

 

 

 Fazit: Eine Hecke braucht genauso viel Aufmerksamkeit wie ein Rasen. Wer regelmäßig schneidet und düngt, hat dauerhaft eine grüne, gesunde und blickdichte Hecke.

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot oder um einen Termin zu vereinbaren.

AL. Hausmeisterservice

Am Haushof 1

40670 Meerbusch

 

📱: 0176061402961

📧:al.garten.info@gmail.com